Weil wir an eine gute Zukunft glauben!
Im Klimawandel wird die wärmeliebende Kastanie zukünftig eine wichtige Rolle in der Natur spielen. Wissend, dass das Klima immer mehr zur Herausforderung wird, haben wir uns 2018 für die Pflanzung von achtzig Edelkastanien-Bäumen entschieden.
Wo andere Pflanzen wegen der warmen Temperaturen und fehlenden Niederschlägen nicht mehr überleben können, fühlt sich die Edelkastanie sehr wohl. Mit unseren Kastanien wollen wir nicht nur nachhaltig der Zukunft entgegensehen, sondern auch einen gesunden Rohstoff erzeugen und verarbeiten. Wir freuen uns auf viele kastanienreiche Jahre, die uns unser Kastanienhain schenken wird!
Die Anlage wird mit biologischen Maßnahmen bewirtschaftet. Viele Blütenstauden, Kräuter und Wiesenblumen locken Schmetterlinge und Bienen in den Garten, um die Biodiversität zu fördern und alles zu beleben.
In den Nützlingsinseln finden Schlangen, Wiesel und Igel Unterschlupf. So können Schnecken und Mäuse natürlich reguliert werden!
Eine Wildrosenhecke bietet zusätzlich interessante Nahrung für Singvögel im Winter.