Wir arbeiten und bauen an unserer gemeinsamen, lebenswerten Zukunft weiter. Durch Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und Dankbarkeit kann Wertvolles entstehen.
„Ein ruhiger Blick, eine stille Konsequenz, in jeder Jahreszeit,
in jeder Stunde das Gehörige zu tun, wird vielleicht von niemand
mehr als vom Gärtner verlangt.“
J.W.Goethe
Leckere Salate, alte und neue Sorten von Gemüsepflanzen
Balkongemüse, der einfachste Weg zur gesunden Ernährung
Umfangreiches Zitrussortiment und mediterrane Pflanzen
Eigene Schnittblumenkulturen
Aromatische Heil-& Küchenkräuter für Töpfe & Garten
Eigene Spezialerden (z.B. Kakteenerde) und Dünger
Pflanzen für Raumbegrünung zur Klimaverbesserung
Blütenstauden, Rosen, Bäume und Beerenobststräucher
Stilvolle, charmante, natürliche Floristik
Blühende & grüne Geschenksideen
Sträuße, Dekorationen, Hochzeitsfloristik
Trauerfloristik und Trauerberatung
Unsere Gärtnerei wurde von meinen Eltern Irmgard und Johann Höller sen. Mitte der 60er Jahre gegründet. Sie begannen mit Obst- und Gemüsebau und stellten bald auf Zierpflanzenbau um. Die anfangs kleine Gärtnerei in Grubberg, die nach einigen Jahren aus allen Nähten platzte, übersiedelte um 1976 nach Rosenhof.
An diesem Standort vergrößerte sich der Betrieb stetig. Unsere Gärtnerei umfasst heute eine überdachte Kulturfläche von ca.7000 m². Wir produzieren das ganze Jahr über Pflanzen für den Verkauf in Stainz und Rosenhof. Schnittblumen und Topfpflanzen, Schönes für drinnen und draußen und auch so manche Rarität findet sich in unserem Sortiment.
Ich wuchs in der Gärtnerei auf und entwickelte schon bald großes Interesse an diesem Beruf. 1996 übernahm ich den Betrieb meiner Eltern. Seither versuche ich Pflanzen in besonders guter Qualität zu produzieren. Dabei spielen die richtige Sortenwahl und nachhaltige Kulturverfahren eine besonders große Rolle. Mit viel Aufmerksamkeit und viel persönlichem Einsatz produzieren meine MitarbeiterInnen und ich ein breites Sortiment an Schnittblumen und Topfpflanzen, die wir selbst vermarkten. So bieten die Gärtnerei über 20 MitarbeiterInnen Arbeit in unserer Region.
Kontakte
Tel.: +43 (0) 3463 - 81265 (Rosenhof)
Adresse:
Rosenhof 141,
8511 St.Stefan
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Sa 8:00 - 12:00 Uhr
Die Filiale Stainz, Bahnhofstraße 3, wurde am 18. Dezember 1980 eröffnet. Aus Platz- und Parkplatzgründen wurde am 24. März 2006 die Übersiedlung an den neuen Standort "An der Umfahrungsstraße 37" vorgenommen. Der Zubau des schönen Pavillons erfolgte 2009 und erfreute die Kunden durch die angenehm helle Atmosphäre und das durch die Erweiterung noch gesteigerte Pflanzenangebot. Margarete Höller leitet die Filiale mit besonderer Sorgfalt und Kundennähe.
Unsere Kunden und Mitarbeiter fühlen sich sofort sehr wohl im neuen Ambiente, das durch Ausstellungen und Events zusätzlich an Bekanntheit gewinnt. Besondere Highlights sind z.B. die Schmetterlingsausstellung, welche Besucher aller Altersklassen entzückte und die im August stattfindenten Kakteentage - inzwischen ein Fixpunkt in unserem Veranstaltungskalender – die jährlich zahlreiche Besucher in unsere Gewächshäuser locken.
Die traditionelle Adventausstellung darf im neuen Ambiente natürlich nicht fehlen und wird jedes Jahr mit neuen Schwerpunkten zu einem stimmungsvollen Erlebnis für die gesamte Familie.
Kontakte
Tel.: +43 (0) 3463 - 2155 (Stainz)
Adresse:
An der Umfahrungsstraße 37,
8510 Stainz
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Sa 8:00 - 14:00 Uhr
© 2022 Gärtnerei Höller, Höller Johann GesbR, Rosenhof 141, A-8511 St. Stefan Impressum | Datenschutzerklärung